

Jugend
Die Jugend von St. Wolfgang lädt ein zum Zeltlager 2023
in Bichl vom Samstag, 29.07.23 bis Samstag, 05.08.23
Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,
unser traditionelles Ferienzeltlager in Bichl bei Benediktbeuern findet heuer in der Zeit vom Samstag, 29.07.23 bis Samstag, 05.08.23 statt. Ermöglichen Sie Ihrem Kind (ab der 3. Klasse, Höchstalter 16 Jahre) das Erlebnis eines Zeltlagers, in dem auch heuer wieder für viel Abwechslung und spannende Unterhaltung gesorgt ist. Auch dieses Jahr haben die Gruppenleiter wieder großartige Ideen gesammelt, um Ihren Kindern ein paar schöne und unvergessliche Tage zu bescheren. Die Lagerleitung wird dieses Jahr von unserer Pfarrjugendleitung David Schweiger und Anton Baumann übernommen. Diesen stehen, wie in den Vorjahren, zahlreiche Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter hilfreich zur Seite.
Die Teilnahmegebühr beträgt heuer € 200,-
Einkommensschwache Eltern haben die Möglichkeit, nach vorheriger Rücksprache, weniger zu bezahlen. Bei Nichtteilnahme kann nur in dringenden medizinischen Fällen die gesamte Teilnahmegebühr rückerstattet werden.
Aus organisatorischen Gründen kann nur eine begrenzte Anzahl an Kindern und Jugendlichen mitfahren. Entscheidend für die Teilnahme ist die Reihenfolge des Eingangs.
Das unterschriebene Anmeldeformular bitten wir Sie bei gleichzeitiger Bezahlung der Teilnahmegebühr im Pfarrbüro der Pfarrei (Kirchenstr. 2, bitte Öffnungszeiten beachten) abzugeben, um Ihr Kind anzumelden.
Zusätzlich können Sie die Anmeldung und Teilnahmegebühr an folgenden Terminen direkt bei unseren Jugendleitern am St. Wolfgangs-Platz 9 abgeben: 01. Mai, 11-16 Uhr
Anmeldeschluss: 30. Juni
Infos für die Eltern:
Da uns ausreichend Zelte zur Verfügung stehen, brauchen Sie keine Privatzelte mitzubringen.
Wenn Sie Folien für einen Zeltboden mitbringen, müssen diese unbedingt am Rückreisetag selbst wieder mit nach Hause genommen und entsorgt werden. Von uns werden keine Zeltböden gestellt.
Aus langjähriger Erfahrung wenden wir uns mit einem weiteren Hinweis an Sie:
Bitte verzichten Sie auf Besuche in Bichl während der Zeltlagerwoche. Vor allem bei jüngeren Teilnehmern stellt sich dadurch oft Heimweh ein. Sollte Ihr Kind zusätzliche Kleidung oder andere Sachen während der Woche benötigen, geben Sie diese im Pfarrhaus ab. Sie werden dann von Gruppenleitern nach Bichl gebracht.
Wir bitten Sie darauf zu achten, dass Ihr Kind kein Handy mitnimmt, da es in der Vergangenheit häufig vorgekommen ist, dass Kinder relevante Informationen mit ihren Eltern am Telefon besprochen haben, wir so aber die Probleme erst spät erfahren haben. Falls es einen Notfall o.Ä. gibt, können sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und mit ihrem Kind sprechen.
Auch Alkohol und Zigaretten sind für die Teilnehmer verboten, bitte achten Sie darauf, dass ihr Kind beides nicht ins Zeltlager mitnimmt. Sollten wir dennoch Alkohol oder Zigaretten bei Ihrem Kind finden, sind wir verpflichtet Sie darüber zu informieren und disziplinäre Maßnahmen zu verhängen, ggf. müssen wir Sie sogar auffordern, Ihr Kind vorzeitig abzuholen.
Zur Verpflegung: mittags essen wir in der nahen Gaststätte, ansonsten kochen wir selbst. Das verwendete Fleisch und die Wurst wird frisch vom uns langjährig bekannten Metzger in Bichl bezogen. Sollte Ihr Kind kein Fleisch essen, vermerken Sie dies bitte auf dem Anmeldeformular.
Ankunft in Bichl ist am Samstag, 29.Juli 2023, zwischen 13:00 und 14:30 Uhr!
Bitte kommen Sie nicht früher, da wir bis zum Mittag noch mit dem Aufbau beschäftigt sind.
Wenn Sie Ihr Kind/Ihre Kinder nicht direkt oder pünktlich zum Lagerplatz bringen können, so vermerken Sie dies bitte auf dem Anmeldeformular. Für diese Kinder wird eine Mitfahrgelegenheit bei einer anderen Familie gesucht. Sie werden rechtzeitig vor dem Zeltlager vom Planungsteam über die Mitnahme telefonisch informiert.
Selbstverständlich laden wir Sie recht herzlich dazu ein, den Ankunftsnachmittag mit uns gemeinsam auf dem Zeltplatz zu verbringen. Wir würden uns freuen, Sie bei Kaffee und Kuchen (über mitgebrachte Kuchenspenden freuen wir uns sehr) bzw. einem kühlen Getränk in geselliger Runde willkommen zu heißen. Bitte vermerken Sie gegebenenfalls Ihre Teilnahme auf dem Anmeldeformular.
Die genaue Adresse des Zeltplatzes lautet: Gasthaus „Ludlmühle“, Hofstätt 4, 83673 Bichl/Obb.
Anfahrt: Autobahn A95 (Garmisch), Ausfahrt Sindelsdorf, Richtung Bichl/Kochel/Bad Tölz, den Schildern nach Bichl folgen, in Bichl den Wegweisern zum Gasthof “Ludlmühle“ bzw. „Freibad“ (Ludlmühl-, oder Bachstraße) folgen. Fahrzeit ca. 45 - 60 Minuten.
Bitte beachten Sie unbedingt die Checkliste mit Dingen, die Sie Ihrem Kind in jedem Fall mitgeben sollten. Wir haben diese Liste aus langjähriger Erfahrung zusammengestellt. Da es in den letzten Jahren häufig vergessen wurde, weisen wir darauf hin, dass die Kinder unbedingt eine Kopfbedeckung zum Sonnenschutz für Spiele und Ausflüge (Baseballcap oder Sonnenhut) dabei haben müssen. Ein Kopftuch ist nur bei Waldspielen ausreichend, es bietet nicht genügend Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.
Für den Fall, dass Ihr Kind während des Zeltlagers ärztliche Hilfe benötigt, was wir jedoch nicht hoffen, geben Sie Ihrem Kind bitte unbedingt die Krankenversicherungskarte oder bei privat Versicherten eine schriftliche Bestätigung mit (Name der Versicherung, Name des Hauptversicherten, Versichertennummer).
Kinder, die für das Auto einen Kindersitz benötigen, müssen diesen ebenfalls mitnehmen, die Haftung bei Schwimmbadfahrten bleibt ansonsten bei den Eltern. Eine Zeckenschutzimpfung ist empfehlenswert.
Jeder Teilnehmer braucht ein wenig Taschengeld (für Spezi, Süßigkeiten, Eis, ...), welches er zur sicheren Verwahrung bei der Ankunft bei der Lagerleitung abgegeben werden kann (unser beliebter Lager-Eistee ist natürlich die ganze Woche lang kostenlos).
Abholtag: Samstag, 05.08.23 nicht vor 12:00 Uhr, da wir gemeinsam aufräumen müssen. Nur im Teamwork können wir die Zelte und das ganze Material schnell zusammenpacken.
Für Fragen vor dem Zeltlager erreichen Sie unser Planungsteam per
E-Mail: gruleis.sawoga(at)gmail.com
oder per Telefon: David unter 01575 / 2962006
Für Fragen während der Woche werden wir noch eine Notfallnummer verkünden.
Wir freuen uns auf eine tolle Woche mit euch!