DJK München-Haidhausen e.V. – schon mal gehört?

Die DJK München-Haidhausen ist ein kleiner kirchlicher, wenngleich weltanschaulich offener Sportverein mit Sitz im Kirchlichen Zentrum, Preysingstraße 99, also mitten im Pfarrverband.

Der Sportverein versteht sich als Breitensportverein und hat ca. 200 Mitglieder in drei Abteilungen:

·        Taekwondo,

·        Breitensport (allgemeine Fitness, Volleyball)

·        Emoki - Abteilung für Behinderten- und Inklusionssport.

Ergänzend zum festen Vereinsangebot gibt es verschiedene Kursangebote, z. B. Eltern-Kind-Sportkurse, Ballschule, Schach…

Unsere Sportangebote finden im Edith-Stein-Gymnasium, in der Phoenixschule und in der Ernst-Barlach-Schule statt.

Gerne können Sie sich auf unserer Internetseite   www.djk-muenchen-haidhausen.de   informieren oder auch zum Schnuppern aktiv vorbeikommen.

Die DJK München-Haidhausen e.V. wurde im November 1995 gegründet und von Anfang an von einem Geistlichem Beirat begleitet. Darin drückt sich ihre kirchliche Anbindung aus. Diese ist auch in der Satzung festgelegt und wird in verschiedenen Angeboten, z.B. Wandertagen mit spirituellen Impulsen gelebt. Insgesamt stehen der Mensch und die Mitmenschlichkeit im Mittelpunkt.

Diese kirchliche Anbindung ist in ihrer Geschichte begründet. Sie ist 1920 in der katholischen Kirche entstanden als „Deutsche Jugendkraft - Reichsverband für Leibesübungen in katholischen Vereinen". 15 Jahre später wurde sie von der Nazi-Regierung verboten und aufgelöst. 1947 erfolgte die Wiedergründung.

In unserer Diözese gibt es heute 31 DJK-Sportvereine mit ca. 28.000 Mitgliedern. Davon sind 7 in München.

Neugierig geworden?

Besuchen Sie uns! 

Helmut Betz, Vorsitzender   

DJK München-Haidhausen e.V.

Preysingstr. 99, 81667 München

Tel.: 089/8092 6257

Email: info@djk-muenchen-haidhausen.de